Qigong
-Schriftzeichen für Qi-
Qigong übersetzt bedeutet in etwa: Qi: Lebensenergie, Vitalkraft Gong: Arbeit, Übung
Für mich ist Qigong ein einziges wahres Geschenk!
Baduanjin
Baduanjin
Das Baduanjin - die 8 Brokatübungen - hat in China eine lange Tradition, ist weit verbreitet und sehr beliebt. Es ist eine seit dem Altertum bekannte Methode zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit.
Dementsprechend haben sich im Verlauf der langen Überlieferungsgeschichte zahlreiche Schulen und Stile der 8 Brokate herausgebildet.
Taiji Qigong
Taiji Qigong
Das Taiji Qigong stammt von Xia Tao und ist noch relativ jung (ca. 15 – 20 Jahre alt). Es ist entstanden aus dem Wu-stil–Beipei (nördliche Linie).
Wuqinxi - Das Spiel der Fünf Tiere
Wuqinxi - Das Spiel der Fünf Tiere
Das Spiel der fünf Tiere ist eine Qigong Form die in direktem Zusammenhang mit der daoistischen Lehre von den fünf Elementen steht.
Hier werden die Zusammenhänge von Naturkräften, Körper und Geist ausführlich beschrieben.
Stilles Qigong und Chansijin
Stilles Qigong (chin. Jinggong)
Beim Stillen Qigong gibt es keine Bewegung als Hilfsmittel. Die „Arbeit“ ist reduziert auf den Geist, das Herz und die Vorstellungskraft. Es handelt sich um meditativ-energetische Übungen.
Yijinjing und Zhan Zhuang
Yijinjing
Begründer ist General Yue Fie im 16./17. Jahrhundert. Yijinjing bedeutet übersetzt: Übungen zum Öffnen und Dehnen der Muskeln und Sehnen. Es ist eines der ältesten und maßgeblichsten Qigongsysteme überhaupt.